Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Name |
Farbmaus (lateinisch mus musculus) |
Herkunft |
Die Farbmaus stammt von der westlichen Hausmaus (mus musculus) ab |
Ordnung |
Nagetiere (Rodentia) |
Familie |
Mäuse (Muridae) |
Unterfamilie |
Echte Mäuse (Murinae) |
Sozialverhalten |
Im Familienverband, keinesfalls einzeln |
Alter |
1-3 Jahre ( im Schnitt um die 18 Monate) |
Geschlechtsreife |
mit ca. 4 Wochen (Weibchen meist etwas früher wie die Männchen) |
Tragzeit |
21-23 Tage |
Wurfgröße |
1-15 (im Schnitt 8-12) Jungtiere |
Größe |
ca. 8 - 12 cm + Schwanzlänge von ca. 7 - 11 cm |
Gewicht |
25-50g |
Farbschläge |
viele Farbzüchtungen |
Ernährung |
Getreide und Sämereien, Haferflocken und -körner, Weizenkörner und Flocken, Gerste, Roggen, Kolbenhirse, Buchweizen, verschiedene Gras- und Kräutersamen, Maiskörner, Reisflocken, Erbsenflocken, Trockenkräuter, in geringen Mengen auch: Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Kürbiskerne, Rosinen, getrocknete Äpfel und Pfirsiche oder ungezuckerte Cornflakes
|
Lebensart |
dämmerungs- und nachtaktiv; kommen aber auch schon mal am Tage raus, wenn sie zahm sind |
Behausung |
Käfighaltung ( auch Aquarium mit Gitterabdeckung) und Offenhaltung (Mäuseburg, Tisch) , je größer je besser (außer bei Männchen, da sonst Revierstreitigkeiten auftreten, die tödlich enden können) |
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 7 Besucher (10 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|